... newer stories
Sonntag, 27. Mai 2012
Happy Birthday, Sir Christopher!
hypnosemaschinen, 23:41h
Christopher Lee, der letzte Überlebende der großen Horror-Stars, wird heute 90 Jahre alt. Da gratuliere ich doch herzlich! Und, um nicht schon wieder einen Clip aus dem Wicker Man zu posten, gibt's diesmal einen Trailer zu einem ebenso vorzüglichem Film:
... link (2 Kommentare) ... comment
Samstag, 26. Mai 2012
Okaruto
hypnosemaschinen, 03:33h
Occult / The Unidentified, Japan 2009, Regie: Kôji Shiraishi

Ein Dokumentarfilmer rollt einen drei Jahren alten Mordfall wieder auf: Dort hatte damals ein junger Mann an einem idyllischen Ausflugsziel zwei Frauen erstochen, einen Mann schwer verletzt und sprang anschließend von den Klippen ins Meer - sein Leichnam wurde jedoch nie gefunden. Bei den Interviews mit Zeugen und Hinterbliebenen kommen merkwürdige Zufälle und Parallelen zu Tage, am interessantesten ist aber wohl das überlebende Opfer: Dieses sagt nämlich aus, seit dem Angriff hätte sich sein Leben wesentlich gebessert und er würde täglich Wunder mit eigenen Augen erleben. Auch hat die Narbe von dem Angriff erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Muttermal des Täters...

Mit Noroi legte Regisseur Shiraishi 2005 ein Highlight der letzten J-Horror-Welle vor, das bereits einige paranormale Aktivitäten vorwegnahm, aber leider ziemlich unbeachtet blieb. Hier wählt er zwar wieder das selbe Mittel der Mockumentary, erzählt aber keine Geistergeschichte, sondern eine dieser Horrorgeschichten, die gleich die komplette Weltordnung in Frage stellen wie God told me to oder Cure von Kiyoshi Kurosawa, der hier auch einen Gastauftritt hat. Das Ganze ist schon recht geschickt aufgebaut und hat zahlreiche tolle Einfälle zu bieten, erreicht aber nicht ganz die Dichte von Noroi - die Wendung im letzten Viertel ist zwar alles andere als vorhersehbar, aber auch ein wenig unbefriedigend. Da hätte man mehr draus machen können und dann wäre der Film vielleicht ein absoluter Knaller geworden. Aber auch so ist er immer noch hochgradig originell, hat zahlreiche verblüffende Momente und sollte von Freunden eher abseitiger Horrorfilme unbedingt anprobiert werden.


Ein Dokumentarfilmer rollt einen drei Jahren alten Mordfall wieder auf: Dort hatte damals ein junger Mann an einem idyllischen Ausflugsziel zwei Frauen erstochen, einen Mann schwer verletzt und sprang anschließend von den Klippen ins Meer - sein Leichnam wurde jedoch nie gefunden. Bei den Interviews mit Zeugen und Hinterbliebenen kommen merkwürdige Zufälle und Parallelen zu Tage, am interessantesten ist aber wohl das überlebende Opfer: Dieses sagt nämlich aus, seit dem Angriff hätte sich sein Leben wesentlich gebessert und er würde täglich Wunder mit eigenen Augen erleben. Auch hat die Narbe von dem Angriff erstaunliche Ähnlichkeit mit einem Muttermal des Täters...

Mit Noroi legte Regisseur Shiraishi 2005 ein Highlight der letzten J-Horror-Welle vor, das bereits einige paranormale Aktivitäten vorwegnahm, aber leider ziemlich unbeachtet blieb. Hier wählt er zwar wieder das selbe Mittel der Mockumentary, erzählt aber keine Geistergeschichte, sondern eine dieser Horrorgeschichten, die gleich die komplette Weltordnung in Frage stellen wie God told me to oder Cure von Kiyoshi Kurosawa, der hier auch einen Gastauftritt hat. Das Ganze ist schon recht geschickt aufgebaut und hat zahlreiche tolle Einfälle zu bieten, erreicht aber nicht ganz die Dichte von Noroi - die Wendung im letzten Viertel ist zwar alles andere als vorhersehbar, aber auch ein wenig unbefriedigend. Da hätte man mehr draus machen können und dann wäre der Film vielleicht ein absoluter Knaller geworden. Aber auch so ist er immer noch hochgradig originell, hat zahlreiche verblüffende Momente und sollte von Freunden eher abseitiger Horrorfilme unbedingt anprobiert werden.

... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. Mai 2012
Katze aus dem Sack
hypnosemaschinen, 22:57h
Im Juni ist eine Menge in Aachen los - hier mal die erste Ankündigung von vielen: Am 2. Juni gastiert die Kölner Lesebühne "Katze aus dem Sack" erneut im charmanten L__rzeichen - und man war so freundlich, Robert Targan und mich als Vertreter der Printenfraktion dazuzubitten - freue mich auf einen schönen, abwechslungsreichen Abend!


... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories