... newer stories
Mittwoch, 8. Mai 2013
Jörg Buttgereit diesen Sonntag in Aachen
hypnosemaschinen, 02:34h

Im Rahmen der Reihe Tiefpunkt Film begrüßt das Apollo Kino & Bar in Zusammenarbeit mit Hard Sensations das Berliner Multitalent Jörg Buttgereit in Aachen. Es gibt frühe Kurzfilme, ein Interview, sowie die Filmversion seines Theaterstücks CAPTAIN BERLIN VS. HITLER zu hören und zu sehen. Da freu ich mich drauf! Und wo wir gerade dabei sind, hier noch das Programm von TIEFPUNKT FILM - ehemals "Alternative Movie" - bis zur Sommerpause:
Do., 09.05., 22:30: Gandu - Wichser
So., 12.05., 19:00: Captain Berlin vs. Hitler (zu Gast: Jörg Buttgereit)
Do., 16.05., 22:30: Ich habe sie gut gekannt
Do., 23.05., 22:30: Ehre
Do., 30.05., 22:30: Schloss Bums
Do., 06.06., 22:30: The Innkeepers
Do., 13.06., 22:30: Zwei Teufelskerle auf dem Weg zur grünen Hölle
Do., 20.06., 22:30: Beats Rhymes & Life
Do., 27.06., 22:30: Parabeton
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 1. Mai 2013
Hades, vida despues de la muerte
hypnosemaschinen, 18:24h
Mexiko 1993, Regie: Paco del Toro

Als ein Idiot mit seiner Freundin auf offener Straße streitet, wird das Paar von einem Lastwagen überfahren. Während die Seele der Frau direkt in ein helles Licht eingeht, ist der Idiot dazu verdammt, weiterhin unsichtbar unter den Lebenden zu wandeln, ohne sich bemerkbar machen zu können. Schlimmer wird es, als ihm auch noch Dämonen erscheinen, die ihn regelmäßig in die Hölle herabziehen wollen...

Es gibt so Filme, durch die muß man einfach durch. Hauptaugenmerk von Regisseur del Toro und der Produktionsfirma "Armagedon" ist es, eine christliche Botschaft zu transportieren, und mögen auch die Szenen in der Hölle über etwas Stil verfügen, so muß man vorher durch zahlreiche staubtrocken inszenierte Minuten, in denen die Verfehlungen des Protagonisten (unehelicher Sex, Alkohol, Koks, hört nicht auf die gläubige Mutter) dargestellt werden, die vermutlich auch dann nicht spannender werden würden, wenn man spanisch verstünde oder es Untertitel für den Film gäbe. Tiefpunkt ist womöglich die Sequenz, in der unser Idiot auf der Straße einer Gruppe Punks begegnet und diese auch für Dämonen aus der Hölle hält. (Punks in mexikanischen Filmen sind eh ein Thema für sich, vgl. dazu dieses unglaubliche Werk.) Die Dämonenszenen sind dann nicht ganz so deliriös ausgefallen wie etwa beim Kollegen José Mojica Marins aus Brasilien, aber schon bizarr genug, um ausreichend zu unterhalten. Anbei daher noch ein paar Ansichtskarten aus der Hölle.





Als ein Idiot mit seiner Freundin auf offener Straße streitet, wird das Paar von einem Lastwagen überfahren. Während die Seele der Frau direkt in ein helles Licht eingeht, ist der Idiot dazu verdammt, weiterhin unsichtbar unter den Lebenden zu wandeln, ohne sich bemerkbar machen zu können. Schlimmer wird es, als ihm auch noch Dämonen erscheinen, die ihn regelmäßig in die Hölle herabziehen wollen...

Es gibt so Filme, durch die muß man einfach durch. Hauptaugenmerk von Regisseur del Toro und der Produktionsfirma "Armagedon" ist es, eine christliche Botschaft zu transportieren, und mögen auch die Szenen in der Hölle über etwas Stil verfügen, so muß man vorher durch zahlreiche staubtrocken inszenierte Minuten, in denen die Verfehlungen des Protagonisten (unehelicher Sex, Alkohol, Koks, hört nicht auf die gläubige Mutter) dargestellt werden, die vermutlich auch dann nicht spannender werden würden, wenn man spanisch verstünde oder es Untertitel für den Film gäbe. Tiefpunkt ist womöglich die Sequenz, in der unser Idiot auf der Straße einer Gruppe Punks begegnet und diese auch für Dämonen aus der Hölle hält. (Punks in mexikanischen Filmen sind eh ein Thema für sich, vgl. dazu dieses unglaubliche Werk.) Die Dämonenszenen sind dann nicht ganz so deliriös ausgefallen wie etwa beim Kollegen José Mojica Marins aus Brasilien, aber schon bizarr genug, um ausreichend zu unterhalten. Anbei daher noch ein paar Ansichtskarten aus der Hölle.




... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 28. April 2013
Traum - Ein Abend für Aufgeweckte am 11.5. im L__rzeichen
hypnosemaschinen, 20:15h

Wer meine unter anderem auch hier zu lesenden Träume mal persönlich von mir vorgelesen bekommen möchte, hat dazu am 11.5. im L__rzeichen zu Aachen die Gelegenheit. Am Themenabend rund um das Thema Traum nehmen auch geschätzte Kollegen wie Robert Sukrow, Gerhard Horriar, Robert Targan und andere teil. Bin sehr gespannt!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories