... newer stories
Freitag, 17. Juni 2011
Live-Audiokommentar XVIII: Immer Ärger mit den Ninjas
hypnosemaschinen, 01:23h

Der Überraschungsfilm schleicht sich dieses Mal unbemerkt an, und wenn man ihn erkennt, ist alles schon zu spät. Gäste sind diesmal Alex Barth und Jochen Greitsch, der Allgemeinheit bislang hauptsächlich als DJs von unschuldiger Gitarrenmusik bekannt, ihr Filmgeschmack kommt aber direkt aus der Hölle.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 15. Juni 2011
Agent Outrage, 10 Nattern & Longing for Tomorrow am 24.6. im AZ Aachen
hypnosemaschinen, 03:29h

Drei mal Drei Gitarrenkeilerei! Wir machen mit Agent Outrage mal wieder Krach im ehrwürdigen Autonomen Zentrum zu Aachen und haben uns dazu noch zwei weitere Powertrios eingeladen: 10 Nattern sind ein Seitenprojekt vom SPERMBIRDS-Gitarristen Roger und Longing for Tomorrow aus Aachen/Übach-Palenberg (da bin ich aufs Gymnasium gegangen!) waren letztens auf Brasilien-Tour. Das sollte ein feiner, abwechslungsreicher Abend werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 12. Juni 2011
Daughter of Darkness
hypnosemaschinen, 20:51h
Tochter der Finsternis, GB 1948, Regie: Lance Comfort

Das Waisenmädchen Emily wohnt bei einem Pfarrer in einem irischen Dorf. Von der Gemeinde ist sie nicht gut gelitten, sie ist nicht von hier, und ihre Schönheit bringt die Männer auf falsche Gedanken. So ist es ein anderer Fremder, der Kirmesboxer Dan, der Gefallen an ihr findet. Als er aber zu aufdringlich wird, zerkratzt sie sein Gesicht. Die alten Dorfweiber machen derweil dem Pfarrer Druck, so daß dieser Emily schweren Herzens zu Bekannten auf eine Farm in England schickt. Dort scheint Emily eine glückliche Zukunft bevorzustehen, bis der Jahrmarkt in der Nähe aufschlägt...

Schon recht verwunderlich, wie dieses Melodram mit Thriller-Elementen zu dieser Zeit entstehen konnte, läßt es doch viele Fragen offen, was für das Publikum recht unzufriedenstellend gewesen sein dürfte. Weder erfahren wir etwas über Emilys Vergangenheit oder ihre "tatsächliche" Natur, noch bekommen wir einen der im weiteren Verlauf der Handlung stattfindenden Morde zu sehen, diese finden alle im Off statt. Was wir zu sehen bekommen, sind großartige Darsteller und eine atemberaubende Kameraführung, die von einem ebenso umwerfenden Score von Clifton Parker begleitet werden. Ein leiser Film ohne Sensationen, aber so ausgereift und wundervoll, daß man ihn sich gleich noch einmal anschauen möchte. Möglicherweise haben die Macher einer der Val Lewton-Filme gesehen oder vielleicht auch La Fiancée des Tenebres - so oder so fein, daß es ihn gibt.


Das Waisenmädchen Emily wohnt bei einem Pfarrer in einem irischen Dorf. Von der Gemeinde ist sie nicht gut gelitten, sie ist nicht von hier, und ihre Schönheit bringt die Männer auf falsche Gedanken. So ist es ein anderer Fremder, der Kirmesboxer Dan, der Gefallen an ihr findet. Als er aber zu aufdringlich wird, zerkratzt sie sein Gesicht. Die alten Dorfweiber machen derweil dem Pfarrer Druck, so daß dieser Emily schweren Herzens zu Bekannten auf eine Farm in England schickt. Dort scheint Emily eine glückliche Zukunft bevorzustehen, bis der Jahrmarkt in der Nähe aufschlägt...

Schon recht verwunderlich, wie dieses Melodram mit Thriller-Elementen zu dieser Zeit entstehen konnte, läßt es doch viele Fragen offen, was für das Publikum recht unzufriedenstellend gewesen sein dürfte. Weder erfahren wir etwas über Emilys Vergangenheit oder ihre "tatsächliche" Natur, noch bekommen wir einen der im weiteren Verlauf der Handlung stattfindenden Morde zu sehen, diese finden alle im Off statt. Was wir zu sehen bekommen, sind großartige Darsteller und eine atemberaubende Kameraführung, die von einem ebenso umwerfenden Score von Clifton Parker begleitet werden. Ein leiser Film ohne Sensationen, aber so ausgereift und wundervoll, daß man ihn sich gleich noch einmal anschauen möchte. Möglicherweise haben die Macher einer der Val Lewton-Filme gesehen oder vielleicht auch La Fiancée des Tenebres - so oder so fein, daß es ihn gibt.

... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories