Dienstag, 1. Januar 2013
Neujahrspost
Auch diesen 1. Januar erhebe ich mich wieder mit matschigem Kopf aus der Grube, bedanke mich bei allen Lesern und wünsche ein frohes neues Jahr! Mal sehen, ob ich es 2013 schaffe, wieder etwas öfter zu posten, letztes Jahr hing ich ein wenig durch.

Auch wenn es vermutlich die wenigsten interessiert, gibt es hier dann aus alter Tradition noch die Erwähnung der beliebtesten Artikel: Ganze 5 sind dieses Jahr in den vierstelligen Bereich gerutscht, zu vorderst Traumstadt (der, so rumort es, evtl. tatsächlich bald mal auf DVD erscheinen soll), gefolgt von Leptirica, Left Bank, Das Sanatorium zur Todesanzeige und Sukkubus. Interessant, daß auch viele andere der meistgeklickten Artikel Texte zu europäischen Produktionen sind, wobei ich mit den Asiaten und Mexikanern ja auch nicht geize - die internationale Mischung wird hier natürlich weiterhin beibehalten.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Freitag, 28. Dezember 2012
Traum vom Ende der Welt (noch einer)
Wie des öfteren, habe ich das Gefühl, dieser Traum ist die Fortsetzung eines früheren Traumes, den ich Tage/Wochen/Monate zuvor hatte. Ob das mit meinem enormen Filmkonsum zusammenhängt, oder mein Gedächtnis mir da einen Streich spielt, ist wohl schwer zu beantworten. Im ersten Traum hatte ich jedenfalls einen Ausflug zu einer Ostsee-Insel unternommen, wegen einer geschlossenen Bahnschranke aber die letzte Fähre verpasst und war so gezwungen, dort zu übernachten. Nun versuchte ich am darauf folgenden Tag, erneut die Insel zu verlassen, und bekam irgendwie mit, daß ein Fernsehteam extrem stinkig war, weil es mich gestern auf dem Festland nicht mehr angetroffen hatte. (Was auch immer ein Fernsehteam von mir wollte!?) Auch diesmal wird es nichts mit der Überfahrt, denn auf die Insel fällt eine Atombombe. Der Atompilz zeichnet sich am Himmel ab, der ansonsten komplett verdunkelt wurde - auch wirft die feindliche Macht mehrere Roboter ab, die Blendgranaten werfen und dabei auch noch "Blend! Blend! Blend!" von sich geben. Eine Gruppe Touristen spricht mich an und fragt nach dem Weg zur Anlegestelle. "Die ist da vorne, aber, äh, hier wurde gerade eine Atombombe abgeworfen!" - "Das haben wir schon mitbekommen, vielen Dank." Wache auf mit Kopfschmerzen, wahrscheinlich von den Blendgranaten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 26. Dezember 2012
De Johnsons
Das Zeichen / The Johnsons, Niederlande 1992, Regie: Rudolf van den Berg



Laut einer indianischen Voraussage soll das Kind eines Dämons und einer Frau mit blauen Augen das Ende der Menschheit einleiten. In merkwürdigem Zusammenhang mit dieser Legende stehen psychisch gestörte Siebenlinge, die in einem Hochsicherheitsgefängnis im holländischen Niemandsland untergebracht sind. Ganz in der Nähe macht eine Anthropologin mit ihrer blauäugigen Tochter Campingurlaub...



Neben dem Handlungsort in den Niederlanden sorgt dieser Film auch mit seinem originellen Plot für reichlich originelle Abwechslung von der üblichen Horrorware. Zudem ist er fein fotografiert, und bietet neben einigem Gekröse auch zahlreiche bizarre Details und tolle Locations. Das kann sich durchaus sehen lassen!

... link (0 Kommentare)   ... comment