... newer stories
Montag, 1. April 2013
Traum von Klaus Kinski
hypnosemaschinen, 17:42h
Ich werde mehrfach von Klaus Kinski angerufen, der mich zu einer exklusiven Sichtung eines seltenen Films in den Räumen des Landschaftsverbandes Rheinland einladen will. Es handelt sich wohl um eine Art Videoclip zu dem Ultravox!-Song "I want to be a machine", in dem er mitspielt. Er spricht jedoch so leise am Telefon, daß ich das meiste nicht verstehe und es so auch nicht rechtzeitig zur Vorführung schaffe. Daß Kinski schon seit über 20 Jahren tot ist, fiel mir natürlich im Traum nicht ein. Und am Landschaftsverband Rheinland dürfte Micha schuld sein.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 30. März 2013
Last Caress
hypnosemaschinen, 23:07h
Glam Gore, Frankreich 2010, Regie: François Gaillard, Christophe Robin

Eine Menge Leute sind hinter dem wertvollen Gemälde der schönen, einst als Hexe verbrannten Gabrielle hinterher und auch bereit, dafür zu töten. Als ein besonders kaltblütiger Mörder gerade in einem Landhaus nach dem Bild sucht, taucht ausgerechnet eine Gruppe von jungen Menschen auf, die dort das Wochenende durchfeiern wollen...

Da überall das selbe Produktionsjahr angegeben wird, ist es schwer zu sagen, ob dieser Film vor oder nach Blackaria entstanden ist, rein vom Gefühl her würde ich vorher schätzen, wirkt dieses Werk doch noch etwas weniger ausgereift. (Dem Trailer unten zufolge war er später, andernorts wird Blackaria als seine Fortsetzung ausgegeben, was Unsinn ist, da beide Filme voneinander unabhängige Geschichten erzählen.) Auch hier wird deftig Giallo-Hommage betrieben, es gibt einen Killer wie in Sei donne per l'assassino, einen Keller wie in Inferno und neben zig anderen Zitaten auch die schmerzhaften Handschuhe aus La morte accarezza a mezzanotte.

Die Häufigkeit von blutverschmierten nackten Frauenkörpern mag einerseits einen Fetisch der Regisseure abbilden, andererseits die Bedürfnisse einer bestimmten Zielgruppe befriedigen, doch anders als bei den meisten ähnlich gelagerten Werken im gehobenem Amateurbereich hat man hier den Eindruck, die Regisseure haben sich jede einzelne Einstellung genau überlegt und wissen, was sie tun. Das schafft, zusammen mit dem erneut großartigem Score von "Double Dragon" schon ausreichend Stil und Atmosphäre.

Doch, das kann man sich trotz einiger Defizite durchaus anschauen. Wäre mal interessant zu erfahren, was passiert, wenn jemand den Herren (die - den Namen weiterer Kurzfilme wie All murder, all guts, all fun und Die die my Darling zufolge - scheinbar auch große Misfits/Glenn Danzig-Fans sind) mal ein größeres Budget an die Hand gibt.


Eine Menge Leute sind hinter dem wertvollen Gemälde der schönen, einst als Hexe verbrannten Gabrielle hinterher und auch bereit, dafür zu töten. Als ein besonders kaltblütiger Mörder gerade in einem Landhaus nach dem Bild sucht, taucht ausgerechnet eine Gruppe von jungen Menschen auf, die dort das Wochenende durchfeiern wollen...

Da überall das selbe Produktionsjahr angegeben wird, ist es schwer zu sagen, ob dieser Film vor oder nach Blackaria entstanden ist, rein vom Gefühl her würde ich vorher schätzen, wirkt dieses Werk doch noch etwas weniger ausgereift. (Dem Trailer unten zufolge war er später, andernorts wird Blackaria als seine Fortsetzung ausgegeben, was Unsinn ist, da beide Filme voneinander unabhängige Geschichten erzählen.) Auch hier wird deftig Giallo-Hommage betrieben, es gibt einen Killer wie in Sei donne per l'assassino, einen Keller wie in Inferno und neben zig anderen Zitaten auch die schmerzhaften Handschuhe aus La morte accarezza a mezzanotte.

Die Häufigkeit von blutverschmierten nackten Frauenkörpern mag einerseits einen Fetisch der Regisseure abbilden, andererseits die Bedürfnisse einer bestimmten Zielgruppe befriedigen, doch anders als bei den meisten ähnlich gelagerten Werken im gehobenem Amateurbereich hat man hier den Eindruck, die Regisseure haben sich jede einzelne Einstellung genau überlegt und wissen, was sie tun. Das schafft, zusammen mit dem erneut großartigem Score von "Double Dragon" schon ausreichend Stil und Atmosphäre.

Doch, das kann man sich trotz einiger Defizite durchaus anschauen. Wäre mal interessant zu erfahren, was passiert, wenn jemand den Herren (die - den Namen weiterer Kurzfilme wie All murder, all guts, all fun und Die die my Darling zufolge - scheinbar auch große Misfits/Glenn Danzig-Fans sind) mal ein größeres Budget an die Hand gibt.

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 25. März 2013
Das war vor Jahren...
hypnosemaschinen, 21:04h
...und zwar genau am heutigen Tag vor 30 Jahren, als die erste Schallplatte einer Musikrichtung namens Punkrock in meinen Besitz gelang. Nachvollziehen kann ich das auch nur noch deswegen, weil ich als junger Mensch in den Jahren 1981-1986 alle Einkäufe von Büchern und Platten (Filme gab es mangels passendem Abspielgerät da noch nicht) in einem kleinem Büchlein festhielt, das sich immer noch in meinem Besitz befindet. Und wie es das Schicksal wollte, höre ich die Songs auf besagter Platte immer noch sehr gern. Welche Scheibe war es? Das erste Best of von THE DAMNED, in der französischen Pressung, über irgendeinen Mailorder ("Govi"?) für 12 Mark 95 bestellt. Wird jetzt doch gleich noch mal aufgelegt.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories